CLIA-Reagenzienkits
Zecen
DR1071
Tests: | |
---|---|
Verfügbarkeitsstatus: | |
Menge: | |
IVD-Chemilumineszenz-Reagenzienkit Hepatitis BC Antibo (HBcAb) für den automatischen Immunoassay-Analysator bei Infektionskrankheiten
Wenn der HBcAb-IgM-Titer weiterhin hoch ist, deutet dies darauf hin, dass Hepatitis B dazu neigt, chronisch zu werden.Wenn der HBcAb-IgM-Titer bei chronisch aktiven Hepatitis-B-Patienten hoch ist, bedeutet dies, dass sich das Hepatitis-B-Virus aktiv im Körper repliziert, was einer der Indikatoren für eine starke Infektiosität ist.HBcAb-IgG trat erst spät auf und war kein schützender Antikörper.Der Nachweis von HBcAb-IgG ist für epidemiologische Untersuchungen von Bedeutung.
1. HBV-Replikationsindikatoren: Das Vorhandensein hoher Hepatitis-B-Core-Antikörpertiter weist häufig darauf hin, dass im Körper eine HBV-Replikation stattfindet.
2. HBV-Infektionsindikatoren: Bei der Diagnose und Identifizierung von Hepatitis B ist der Antikörpertiter des Serums in der Rekonvaleszenzphase um das Vierfache oder mehr erhöht als in der akuten Phase, die als HBV-Infektion diagnostiziert werden kann.Auch bei der Diagnose einer Virushepatitis spielt der Hepatitis-B-Core-Antikörper eine wichtige Rolle.
3. Wenn der Hepatitis-B-Kernantikörper positiv ist, weist dies auf eine frühere oder aktuelle Infektion mit Hepatitis B hin. Der Unterschied besteht darin, die beiden Arten des Kernantikörpers weiter zu überprüfen: Kernkörper-IgM und IgG.
Ein hoher Titer des Hepatitis-B-Kernantikörpers IgM ist ein wichtiger Indikator für eine akute oder kürzlich erfolgte Infektion und kann auch bei aktiver chronischer Hepatitis positiv sein, was darauf hinweist, dass sich das Hepatitis-B-Virus repliziert und infektiös ist.
Der Kernantikörper IgG kann mehrere Jahre bis Jahrzehnte bestehen bleiben und ist ein Zeichen für eine frühere Hepatitis-B-Virusinfektion, was darauf hinweist, dass er sich inzwischen erholt hat.
Testgegenstand | HBcAb-Kit |
Lumineszierendes Prinzip | Enzymatische Chemilumineszenz |
Lumineszierende Marker | AP (alkalische Phosphatase) |
Spezifikation | 50 Tests/Kit für CIA |
48 Test/Kit für POCT | |
Zertifizierung | CE & ISO13485 |
Zubehör erforderlich, aber nicht im Lieferumfang enthalten | Substrat |
Waschlösung | |
Probenmaterial | Serum |
Lagerung | 2-8℃ |
IVD-Chemilumineszenz-Reagenzienkit Hepatitis BC Antibo (HBcAb) für den automatischen Immunoassay-Analysator bei Infektionskrankheiten
Wenn der HBcAb-IgM-Titer weiterhin hoch ist, deutet dies darauf hin, dass Hepatitis B dazu neigt, chronisch zu werden.Wenn der HBcAb-IgM-Titer bei chronisch aktiven Hepatitis-B-Patienten hoch ist, bedeutet dies, dass sich das Hepatitis-B-Virus aktiv im Körper repliziert, was einer der Indikatoren für eine starke Infektiosität ist.HBcAb-IgG trat erst spät auf und war kein schützender Antikörper.Der Nachweis von HBcAb-IgG ist für epidemiologische Untersuchungen von Bedeutung.
1. HBV-Replikationsindikatoren: Das Vorhandensein hoher Hepatitis-B-Core-Antikörpertiter weist häufig darauf hin, dass im Körper eine HBV-Replikation stattfindet.
2. HBV-Infektionsindikatoren: Bei der Diagnose und Identifizierung von Hepatitis B ist der Antikörpertiter des Serums in der Rekonvaleszenzphase um das Vierfache oder mehr erhöht als in der akuten Phase, die als HBV-Infektion diagnostiziert werden kann.Auch bei der Diagnose einer Virushepatitis spielt der Hepatitis-B-Core-Antikörper eine wichtige Rolle.
3. Wenn der Hepatitis-B-Kernantikörper positiv ist, weist dies auf eine frühere oder aktuelle Infektion mit Hepatitis B hin. Der Unterschied besteht darin, die beiden Arten des Kernantikörpers weiter zu überprüfen: Kernkörper-IgM und IgG.
Ein hoher Titer des Hepatitis-B-Kernantikörpers IgM ist ein wichtiger Indikator für eine akute oder kürzlich erfolgte Infektion und kann auch bei aktiver chronischer Hepatitis positiv sein, was darauf hinweist, dass sich das Hepatitis-B-Virus repliziert und infektiös ist.
Der Kernantikörper IgG kann mehrere Jahre bis Jahrzehnte bestehen bleiben und ist ein Zeichen für eine frühere Hepatitis-B-Virusinfektion, was darauf hinweist, dass er sich inzwischen erholt hat.
Testgegenstand | HBcAb-Kit |
Lumineszierendes Prinzip | Enzymatische Chemilumineszenz |
Lumineszierende Marker | AP (alkalische Phosphatase) |
Spezifikation | 50 Tests/Kit für CIA |
48 Test/Kit für POCT | |
Zertifizierung | CE & ISO13485 |
Zubehör erforderlich, aber nicht im Lieferumfang enthalten | Substrat |
Waschlösung | |
Probenmaterial | Serum |
Lagerung | 2-8℃ |